Nachhaltige Wärmepumpen – aus der Schweiz!

Heim AG Heizsysteme gehört europaweit zu den Pionieren für Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 – entwickelt und produziert in der Schweiz. Seit über 35 Jahren setzt das Unternehmen
aus Aadorf auf nachhaltige, effiziente Energielösungen und treibt mit R290 die Innovation voran – für noch umweltfreundlichere und zukunftssichere Wärmepumpen. Die europaweit erste Sole-Wasser-Wärmepumpe mit R290 wurde bereits 2021 entwickelt. Seither wird das Portfolio stetig ausgebaut, um den vollständigen Umstieg von synthetischen Kältemitteln in den nächsten Jahren zu vollziehen.
Als Vorreiter bietet die Heim AG Heizsysteme nicht nur nachhaltige Heizsysteme und erneuerbare Energielösungen aller Art, sondern auch bedarfsgerechte Unterstützung bei^der Produktauswahl. Die Vielzahl an Anforderungen und das breite Angebot können die Entscheidung erschweren. Mit einer KI-gestützten Wärmepumpenempfehlung – inklusive Timeline und Preisschild als erste Orientierung – sowie einer anschliessenden persönlichen Beratung vor Ort sorgt die Heim AG Heizsysteme dafür, dass jede Kundin und jeder Kunde die passende und bedarfsgerechte Heizungslösung erhält.
Das natürliche Kältemittel R290
R290 (Propan) ist eine umweltfreundliche Alternative zu fluorierten Kältemitteln wie R410A, die unter anderem zur Erderwärmung beitragen. Mit einem GWP (Global Warming Potential) von nur 3 und Vorlauftemperaturen von über 70 °C zählt es zu den umweltfreundlichsten Optionen und bietet gleichzeitig hohe Energieeffizienz bei Wärmepumpen, besonders für Sanierungsprojekte.
R290 ist die zukunftssichere, nachhaltige und kosteneffiziente Kältemittelalternative und damit die Lösung von heute für eine klimafreundliche Zukunft. Die Heim AG Heizsysteme hat Wärmepumpen mit R290 im Sortiment und baut dieses Angebot stetig aus. So wird die bestehende Wärmepumpenreihe SWM pro, welche aktuell drei Leistungsgrössen bis 30 kW Heizleistung beinhaltet, um zwei weitere Modelle bis 58 kW ab Frühling 2025 ergänzt. Diese neuen Modelle schliessen die Lücke zur eigenen Titanbaureihe, welche standardisierte Lösungen mit R290 von 100 bis 1’000 kW Heizleistung abdecken. Weitere Entwicklungen stehen kurz vor Marktreife und erweitern das Portfolio rund um R290. Es bleibt spannend in Hinblick auf bevorstehende Produktinnovationen.
Hier geht’s zu unseren Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290.

KI-unterstützte Wärmepumpenempfehlung
Die Heizungssanierung stellt viele Hausbesitzer vor grosse Herausforderungen: Die Wahl des richtigen Systems fällt oft schwer, da die Vielfalt an Produkten und Technologien verwirrend wirken. Hinzu kommen Fragen zur Wirtschaftlichkeit, zum Zeitrahmen der Umsetzung und zu den anfallenden Kosten. Auch die Entscheidung, ob die Investition langfristig sinnvoll ist, sorgt für Unsicherheit.
Zudem erfordert die Umstellung eine gründliche Planung und Abstimmung mit Fachbetrieben, um eine effiziente und zukunftssichere Lösung zu finden. Die Heim AG Heizsysteme bietet eine Komplettlösung, einschliesslich einer individuellen Produktempfehlung, einem Zeitplan und einer groben Kostenschätzung für das gesamte Projekt – und dies ohne die Angabe von persönlichen Daten. Mit der KI-unterstützten Wärmepumpen-Empfehlung von der Heim AG Heizsysteme sind dafür nur sechs Schritte nötig. Dabei werden Informationen zum Renovationsstand des Gebäudes, zur bestehenden Heizungslösung und zur Wohnsituation abgefragt. In Kombination mit den Präferenzen und Erwartungen an die neue Wärmepumpe entsteht eine solide Grundlage für eine präzise Produktempfehlung.
Dank künstlicher Intelligenz wird die Vielzahl an Herausforderungen mit den Produkten verglichen und die passende Wärmepumpe empfohlen. Dabei wird auch Bezug auf die individuellen Bedürfnisse genommen und die Empfehlung entsprechend begründet. Ein vorläufiger Zeitrahmen zeigt die Projektdauer ab Auftragserteilung, und es wird eine Kostenschätzung für das gesamte Vorhaben erstellt. Dabei werden die Produktkosten sämtlicher bei einem Sanierungsprojekt anfallenden Baukosten geschätzt sowie Angaben zu den ungefähren Betriebskosten gemacht. Ein weiteres Alleinstellungs-
merkmal im Dienstleistungsportfolio der Heim AG Heizsysteme.
Jetzt starten – in nur sechs Schritten zur Empfehlung
