Skip to main content

Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290

Die Heim AG Heizsysteme gilt als Pionier in der Entwicklung und Produktion von Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan).

Dieses umweltfreundliche Kältemittel überzeugt durch ein extrem niedriges Treibhauspotenzial, hohe Energieeffizienz und Vorlauftemperaturen bis zu 80 °C – ideal für Neubauten, Sanierungen und Grossanlagen.

Unsere Wärmepumpen bieten ein geprüftes Sicherheitskonzept, sind in Leistungsgrössen von 3 bis 1’000 kW im Standard verfügbar und ermöglichen eine nachhaltige Heizlösung für Einfamilienhäuser bis Industrieanlagen.

Grafikelement Baumscheiben und Blätter
SWMpro 2 natürliches Kältemittel Heim AG

Warum auf natürliches Kältemittel umsteigen

Im Vergleich zu synthetischen Kältemitteln punktet das natürliche Kältemittel R290 mit einem extrem niedrigen Treibhauspotenzial, hoher Energieeffizienz und langfristiger Verfügbarkeit. Während synthetische Kältemittel zunehmend reguliert werden da sie unter Anderem zur Erderwärmung beitragen, bleibt das natürliche Kältemittel R290 eine zukunftssichere, nachhaltige und kosteneffiziente Alternative. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick.

Vergleich natürliches Kältemittel Vs. Synthetisches Kältemittel

Vorteil

natürliches Kältemittel R290

Synthetische Kältemittel

Hohe Energieeffizienz

Sehr effizient, senkt den Stromverbrauch

Weniger effizient als R290


Hohe Vorlauftemperaturen

Bis zu 80°C – ideal für Sanierungen

Oft begrenzte Vorlauftemperaturen


Geringere Wartungskosten

Kein Risiko durch F-Gase-Verbote, geringere Wartungskosten

Steigende Kosten durch F-Gase-Regulierungen


Niedriges Treibhauspotenzial (GWP)

Extrem niedrig (GWP = 3, ODP = 0), schont das Klima

Höheres GWP, klimaschädlicher, können PFAS enthalten


Langfristige Verfügbarkeit

Natürlich, langfristig verfügbar

Oft reguliert und langfristig ersetzungsbedürftig


Als Teil unserer HEIMstrategie erfolgt der vollständige Umstieg auf Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel bis 2030.

Unser Wärmepumpen-Sortiment mit dem natürlichen Kältemittel R290

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan). In unserer hauseigenen Entwicklungs- und Produktionsabteilung entstehen unsere Heim Wärmepumpen – darunter sind Modelle mit Leistungsgrössen von 3 bis 1’000 kW und dies für sämtliche Anwendungen / Wärmequellen. Unser Angebot reicht von kompakten Lösungen für Einfamilienhäuser bis hin zu leistungsstarken Grossanlagen für industrielle Anwendungen.

Unser Ziel ist es, das gesamte Wärmepumpen-Sortiment bis 2030 vollständig auf natürliche Kältemittel umzustellen. Deshalb arbeitet unsere Entwicklung fortlaufend an Innovationen und Neuerungen, um unser Angebot mit noch nachhaltigeren und effizienteren Lösungen zu vervielfältigen.

Warum auf natürliches Kältemittel umsteigen

Im Vergleich zu synthetischen Kältemitteln punktet das natürliche Kältemittel R290 mit einem extrem niedrigen Treibhauspotenzial, hoher Energieeffizienz und langfristiger Verfügbarkeit. Während synthetische Kältemittel zunehmend reguliert werden, bleibt das natürliche Kältemittel R290 eine zukunftssichere, nachhaltige und kosteneffiziente Alternative. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick.

 

Natürliches Kältemittel 290

Hohe Energieeffizienz

Sehr effizient, senkt den Stromverbrauch


Hohe Vorlauftemperaturen

Bis zu 80°C – ideal für Sanierungen


Geringere Wartungskosten

Kein Risiko durch F-Gase-Verbote, geringere Wartungskosten


Niedriges Treibhauspotenzial (GWP)

Extrem niedrig (GWP = 3, ODP = 0), schont das Klima


Langfristige Verfügbarkeit

Natürlich, langfristig verfügbar

 

Synthetisches Kältemittel

Hohe Energieeffizienz

Weniger effizient als R290


Hohe Vorlauftemperaturen

Oft begrenzte Vorlauftemperaturen


Geringere Wartungskosten

Steigende Kosten durch F-Gase-Regulierungen


Niedriges Treibhauspotenzial (GWP)

Höheres GWP, klimaschädlicher, können PFAS enthalten


Langfristige Verfügbarkeit

Oft reguliert und langfristig ersetzungsbedürftig

Natürliches Kältemittel als HEIMvorteil

Die Funktionsweise einer Wärmepumpe sowie die Dringlichkeit des mittelfristigen Umstiegs von synthetischen auf natürliche Kältemittel einfach, schmackhaft und kurzweilig in einem bewegten Comic zusammengefasst! Viel Spass!

Vorteile von natürlichen Kältemittel

Energieeffizienz

Propan (R290) bietet eine effiziente Wärmeübertragung, verbessert die Wärmeleistung und senkt den Verbrauch in Wärmepumpen und Kälteanlagen.

Hohe Vorlauftemperaturen

Wärmepumpen mit R290 erreichen Vorlauftemperaturen bis 80 °C und sind ideal für Sanierungen mit bestehenden Heizkörpern. Die Trinkwassererwärmung auf bis zu 70 °C verringert zudem den Bedarf an elektrischer Zusatzheizungen.

Umweltfreundlich

R290 hat ein extrem niedriges Treibhauspotenzial und kein Ozonabbaupotenzial, sodass es weder den Treibhauseffekt verstärkt noch die Ozonschicht schädigt.

Erprobtes Sicherheitskonzept

Da R290 brennbar ist (Sicherheitsklasse A3), verfügen alle unsere Wärmepumpen über ein erprobtes Sicherheitskonzept, das höchste Schutzstandards gewährleistet.

Zukunftssicherheit

Als natürliches Kältemittel unterliegt R290 nicht den Einschränkungen der F-Gase-Verordnung, wodurch es langfristig verfügbar und rechtlich sicher ist. Weiter enthält es keine PFAS.

Geringe Füllmengen

Dank der hohen thermodynamischen Effizienz von Propan sind geringere Kältemittelfüllmengen möglich, was sowohl die Sicherheit als auch die Wirtschaftlichkeit der Anlagen verbessert.

In nur wenigen Schritten zu einer neuen Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel

Unsere mit künstlicher Intelligenz unterstützte Produktempfehlung schafft Klarheit und führt dich Schritt für Schritt zu einer für deine Situation passenden Wärmepumpe. Dabei werden technische, zeitliche und finanzielle Aspekte nicht aussenvor gelassen – und das alles ohne Login oder andere Kontaktangaben, völlig unverbindlich. 

Erhalte in nur sechs Schritten eine Empfehlung mit dem passenden Produkt, der ungefähren Zeitschiene eines Sanierungsprojektes sowie einer Kostenschätzung für das gesamte Vorhaben.

Unsere Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290

dynamic LWMapro M/L modulierend 4 – 20 kW R290 mit aktiver Kühlung

Die dynamic LWMapro Wärmepumpenreihe zeichnet sich durch höchste Effizienz, geringste Schallemissionen und modernste Regelungstechnik aus und bietet mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 eine zukunftssichere und nachhaltige Lösung.

LIA-IM modulierend 5 – 7 kW R290 (230V)

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe der L-Serie mit max. 75°C Vorlauf arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan), das hervorragende thermodynamische Eigenschaften aufweist.

LWMapro modulierend 2 – 20 kW R290

Die modulierenden Luft-Wasser Wärmepumpen LWMapro sind nicht nur äusserst effizient, sondern auch sehr leise und umweltfreundlich. Sie funktionieren mit dem Kältemittel R-290 (Propan), das hervorragende thermodynamische Eigenschaften aufweist.

LWMapro G modulierend 2 – 12 kW R290

Die modulierenden Luft-Wasser Wärmepumpen LWMapro der G-Reihe sind nicht nur äusserst effizient, sondern auch sehr leise und umweltfreundlich. Sie funktionieren mit dem Kältemittel R-290 (Propan), das hervorragende thermodynamische Eigenschaften aufweist und erscheinen in einem schlichten und zeitlosen Design.

LWMapro 20-30 T-CAP modulierend 20 – 30kW R290 mit aktiver Kühlung

Dank ihres modularen Konzepts bieten die LWMapro 20-30 T-CAP Wärmepumpen mehr Anwendungsmöglichkeiten.

LWMapro H/R T-CAP modulierend 9 – 16kW R290 mit aktiver Kühlung

Dank ihres modularen Konzepts bieten die LWMapro 9-16 T-CAP Wärmepumpen mehr Anwendungsmöglichkeiten: Erhältlich mit Hydraulikeinheit (H) oder Regelungseinheit (R).

LSWM pro Titan 110 – 620 kW R290

Danke der modularen Bauweise und den hohen Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C sind sie die perfekte Lösung für grosse Wohn- und Gewerbebauten, die entweder neu gebaut oder saniert werden.

SWM pro 3 – 56 kW R290

Mit ihrem grossen Modulationsbereich ist die neue SWM pro zum Heizen und zur schnellen Warmwasserbereitung geeignet. Sie kann mit Vorlauftemperaturen von bis zu 78°C heizen und ist ideal für Ein- oder Mehrfamilienhäuser, die neu gebaut oder saniert werden.

SWM pro 2 – 30 kW R290

Mit ihrem grossen Modulationsbereich ist die SWM pro zum Heizen und zur schnellen Warmwasserbereitung geeignet. Sie kann mit Vorlauftemperaturen von bis zu 78°C heizen und ist ideal für Ein- oder Mehrfamilienhäuser, die neu gebaut oder saniert werden.

SWM pro Titan 90 – 930 kW R290

Danke der modularen Bauweise und den hohen Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C sind sie die perfekte Lösung für grosse Wohn- und Gewerbebauten, die entweder neu gebaut oder saniert werden.

Finde eine Lösung, die zu dir passt

Wir beraten dich gerne unverbindlich

Wärmepumpen

Wärmepumpen für jeden Bedarf und jede Leistungsklasse, vom Einfamilienhaus bis hin zu Insdustrieanlagen.

Solarenergie

Unsere Solarlösungen helfen dir, nachhaltig und kostensparend Strom zu produzieren, diese zu speichern und intelligent zu nutzen.

Holzenergie

Unsere Holzfeuerungs-Systeme liefern effiziente Wärme für unterschiedlichste Anforderungen.

Wasserstoff

Wir bieten Produkte zur Produktion, Speicherung und Verwendung von Wasserstoff für verschiedenste Einsatzbereiche.

HEIM AG
HEIZSYSTEME

Wittenwilerstrasse 31
8355 Aadorf
Tel. 052 369 70 90
info@heim-ag.ch

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
7.30 – 12.00 und 13.15 – 17.15 Uhr
Freitag
7.30 – 12.00 und 13.15 – 16.00 Uhr

24/7 Service-Hotline +41 52 369 70 90


© HEIM AG Heizsysteme | Impressum | Datenschutz | AGB | AEB |