Zum Hauptinhalt springen

Sole-Wasser-Wärmepumpen

Die Sole-Wasser-Wärmepumpe, auch bekannt als Erdsonden-Wärmepumpe, nutzt die Erdwärme, um sie in Heizungswärme umzuwandeln. Diese Wärmequelle zeichnet sich durch eine konstante Temperatur das ganze Jahr über aus, was den Betrieb der Erdwärmepumpe äusserst effizient und zuverlässig macht.

Diese im Erdreich vorhandene, natürliche Umweltenergie wird durch die Erdsonde nutzbar gemacht, indem in Erdbohrungen von bis zu 350 m Tiefe druckbeständige Rohre eingebracht werden, in denen die Sole zirkuliert.

Sämtliche unserer Sole-Wasser-Wärmepumpen können auch als Wasser-Wasser-Wärmepumpen eingesetzt werden. 

Vorteile

  • Geringe Temperaturschwankungen der Wärmequelle
  • Einsatzgrenzen der Wärmepumpe: Soletemperatur -5°C bis +25°C
  • Einsetzbar für Heizung sowie Warmwasser- und Schwimmbadbewirtschaftung
  • Konstantes Temperaturniveau der Erdsonde zur passiven und aktiven Kühlung nutzbar
  • Geringe Betriebskosten durch hohen Anteil an genutzter Umweltenergie
  • Sehr betriebssicheres und wartungsarmes Heizsystem

Wasser-Wasser-Wärmepumpen

Die Wasser-Wasser Wärmepumpe arbeitet hocheffizient, da das Verhältnis zwischen kostenloser Umweltenergie und eingesetzter elektrischer Energie sehr günstig ist. Grundlage hierfür ist das ganzjährig konstant temperierte Grundwasser. Qualifizierte Bohrfirmen stehen Ihnen als bewährte Partner bei der Erschliessung dieser Wärmequelle zur Seite.

Bei einer ganzjährigen Wassertemperatur unter 13°C ist keine Wasseranalyse bezüglich Korrosion notwendig. Es sind lediglich die Grenzwerte für Eisen und Mangan zu überprüfen und einzuhalten, um das Zusetzen der Wärmequellenanlage, die sog. Verockerung, auszuschliessen.

Wasser-Wasser Wärmepumpen der Firma Heim AG werden mit einem Sole-Zwischenkreislauf ausgeführt. Dies garantiert eine zusätzliche Sicherheit für die Wärmepumpe und schützt vor einer Verschmutzung des Grundwassers. 

Somit können sämtliche Sole-Wasser Wärmepumpen der Heim AG auch als Wasser-Wasser Wärmepumpe eingesetzt werden.  

Vorteile

  • Geringe Temperaturschwankungen der Wärmequelle
  • Einsatzgrenzen der Wärmepumpe: Soletemperatur -5°C bis +25°C
  • Einsetzbar für Heizung sowie Warmwasser- und Schwimmbadbewirtschaftung
  • Konstantes Temperaturniveau der Erdsonde zur passiven und aktiven Kühlung nutzbar
  • Geringe Betriebskosten durch hohen Anteil an genutzter Umweltenergie
  • Sehr betriebssicheres und wartungsarmes Heizsystem

FAQ

Was bedeutet Sole-Wasser bei Wärmepumpen?

Die Sole-Wasser-Wärmepumpe ist eine erdgekoppelte Heiztechnologie, die natürliche Wärme aus dem Erdreich nutzt, um Heizenergie zu erzeugen. Dank konstanter Temperatur der Wärmequelle zeichnet sich dieses Heizsystem durch hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus.

Mehr über unsere Sole-Wasser-Wärmepumpen erfahren: https://www.heim-ag.ch/heizsysteme/produkte-loesungen/waermepumpen/sole-wasser-waermepumpen/

Was kostet eine Sole-Wasser-Wärmepumpe?

Die Kosten für eine Sole-Wasser-Wärmepumpe allein liegen, je nach Hersteller, Leistung und Installation, in der Regel zwischen 20.000 und 30.000 CHF. Zusätzlich fallen üblicherweise noch die Kosten für eine Erdsondenbohrung & die Installation an.

Wie viel Strom braucht eine Sole-Wasser-Wärmepumpe?

Der Stromverbrauch einer Sole-Wasser-Wärmepumpe hängt von der Grösse des Hauses und der Effizienz der Pumpe ab. Im Durchschnitt benötigt sie etwa 1 kWh Strom, um 3-4 kWh Heizenergie zu erzeugen. Für ein Einfamilienhaus kann der jährliche Stromverbrauch zwischen 3.000 und 6.000 kWh liegen.

Was ist besser, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Sole-Wasser- Wärmepumpe?

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist einfacher und günstiger zu installieren, bei kaltem Wetter ist sie jedoch weniger effizient, verglichen mit der Sole-Wasser-Wärmepumpe, die aufgrund der konstanten Erdtemperaturen zuverlässiger ist. Je nach Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten kann die eine oder andere Lösung besser geeignet sein.

Wir beraten dich gerne unverbindlich und finden gemeinsam die Heizlösung die zu dir passt:
Kontakt – Heim AG Heizsysteme

Wie lange hält eine Sole-Wasser-Wärmepumpe?

Die Lebensdauer einer Sole-Wasser-Wärmepumpe beträgt im Durchschnitt etwa 15 Jahre. Die dazugehörigen Erdsonden können sogar 50 Jahre oder länger halten.

Was kostet eine Bohrung für eine Sole-Wärmepumpe?

Die Kosten für eine Erdsondenbohrung liegen in der Regel zwischen 80 und 100 CHF pro Meter. Bei einer durchschnittlichen Bohrtiefe von 200 Metern kann man mit Kosten zwischen 16’000 und 20’000 CHF rechnen. Diese können je nach Tiefe und geologischen Gegebenheiten jedoch variieren.

Was ist der Solekreislauf in einer Wärmepumpe?

Im Solekreislauf wird die sogenannte Sole, welche aus Wasser und Frostschutzmittel besteht, durch Erdsonden zirkuliert und Erdwärme zur Wärmepumpe transportiert. Diese wandelt die Erdwärme in Heizungswärme um. Auf diese Weise kann die konstant temperierte Erdwärme effizient genutzt werden, um Gebäude zu beheizen.

Warum eine Sole-Wasser-Wärmepumpe?

Die Sole-Wasser-Wärmepumpe zeichnet ihre hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Aufgrund der konstant temperierten Wärmequelle ist sie wenig anfällig auf Aussentemperaturschwankungen und zeigt langfristig niedrige Betriebskosten. Sie ist die optimale Lösung, wenn man nach einem nachhaltigen und zuverlässigen Heizsystem sucht.

Finde eine Lösung, die zu dir passt

Wir beraten dich gerne unverbindlich

Wärmepumpen

Wärmepumpen für jeden Bedarf und jede Leistungsklasse, vom Einfamilienhaus bis hin zu Industrieanlagen.

Solarenergie

Unsere Solarlösungen helfen dir, nachhaltig und kostensparend Strom zu produzieren, diese zu speichern und intelligent zu nutzen.

Holzenergie

Unsere Holzfeuerungs-Systeme liefern effiziente Wärme für unterschiedlichste Anforderungen.

Wasserstoff

Wir bieten Produkte zur Produktion, Speicherung und Verwendung von Wasserstoff für verschiedenste Einsatzbereiche.

Unsere Sole-Wasser-Wärmepumpen

SWM pro 3 – 56 kW R290

Mit ihrem grossen Modulationsbereich ist die neue SWM pro zum Heizen und zur schnellen Warmwasserbereitung geeignet. Sie kann mit Vorlauftemperaturen von bis zu 78°C heizen und ist ideal für Ein- oder Mehrfamilienhäuser, die neu gebaut oder saniert werden.

SWM pro 2 – 30 kW R290

Mit ihrem grossen Modulationsbereich ist die SWM pro zum Heizen und zur schnellen Warmwasserbereitung geeignet. Sie kann mit Vorlauftemperaturen von bis zu 78°C heizen und ist ideal für Ein- oder Mehrfamilienhäuser, die neu gebaut oder saniert werden.

SWM pro Titan 90 – 930 kW R290

Dank der modularen Bauweise und den hohen Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C sind sie die perfekte Lösung für grosse Wohn- und Gewerbebauten, die entweder neu gebaut oder saniert werden.

SWMe modulierend 20 – 148 kW

Die leistungsstarken Sole-Wasser-Wärmepumpen mit einem modulierenden Verdichter ermöglichen eine stufenlose Heizleistungs-Regulierung von 45-100 % und eine Vorlauftemperatur von maximal 63 °C.

SWHMe modulierend Hochtemperatur 10 – 170 kW

Die leistungsstarken Sole-Wasser-Hochtemperatur-Wärmepumpen mit einem modulierenden Verdichter ermöglichen eine stufenlose Heizleistungs-Regulierung von 45-100 % und eine Vorlauftemperatur von maximal 75 °C.

SWe einstufig 6 – 21 kW

Die Sole-Wasser-Wärmepumpe der Firma Heim AG im neuen Design zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und hochwertigen Systemkomponenten aus.

SWHi einstufig Hochtemperatur 5 – 10 kW

Alle SWHi Sole-Wasser-Wärmepumpen von Heim AG erreichen Heizungsvorlauftemperaturen bis 70°C. Somit können diese Wärmepumpen auch in älteren Gebäuden mit konventionellen Heizkörpern eingesetzt werden.

dynamic Terra BWI modulierend 4.5 – 22 kW

Die modulierende dynamic Terra Sole-Wasser-Wärmepumpe entzieht über eine Erdsonde oder Erdkollektor dem Erdreich thermische Energie und wandelt sie in Heizungswärme um.

dynamic Terra BWI modulierend 4.5 – 22kW mit integrierter passiv Kühlung

Die modulierende dynamic Terra Sole-Wasser-Wärmepumpe entzieht über eine Erdsonde oder Erdkollektor dem Erdreich thermische Energie und wandelt sie in Heizungswärme um.

HEIM AG
HEIZSYSTEME

Wittenwilerstrasse 31
8355 Aadorf
Tel. 052 369 70 90
info@heim-ag.ch

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
7.30 – 12.00 und 13.15 – 17.15 Uhr
Freitag
7.30 – 12.00 und 13.15 – 16.00 Uhr

24/7 Service-Hotline +41 52 369 70 90


© HEIM AG Heizsysteme | Impressum | Datenschutz | AGB | AEB |