Kontakt
Wittenwilerstrasse 31
8355 Aadorf
Tel. 052 369 70 90
info@heim-ag.ch
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
7.30 – 12.00 und 13.15 – 17.15 Uhr
Freitag
7.30 – 12.00 und 13.15 – 16.00 Uhr
Eine effiziente Reststofflogistik rundet die nachhaltige Nutzung von Holzenergie ab. Sie stellt sicher, dass die Nebenprodukte der Holzfeuerung nicht ungenutzt bleiben und effizient weiterverarbeitet werden. Ohne effiziente Logistik bleiben diese Potenziale ungenutzt. Durch durchdachte Prozesse und clevere Lösungen kannst du sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile erzielen.
Darüber hinaus trägt eine gut organisierte Reststofflogistik zur Reduzierung von Abfall bei und fördert die Kreislaufwirtschaft. Indem Reststoffe wieder in den Produktionsprozess eingebunden werden, verringert sich die Notwendigkeit für neue Rohstoffe, was die Umweltbelastung weiter senkt.
Erfahre dank unseren spezialisierten Kenntnissen im Bereich der Reststofflogistik, wie die bei Holzfeuerungen entstehenden Reststoffe fachgerecht und nachhaltig verarbeitet werden können.
Ressourceneffizienz
Umweltschutz
Kosteneinsparungen
Asche ist ein Nebenprodukt der Verbrennung organischer Materialien wie Holz oder Kohle. Bei der Planung einer Ascheförderanlage ist es wichtig, aufgrund der schlechten Fliesseigenschaften der Asche auf viele Details, wie beispielsweise den Feuchtigkeitsgehalt, zu achten. Daher ist die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten unerlässlich. Dank unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich haben wir bereits mehrere Ascheförderanlagen erfolgreich geliefert, installiert und in Betrieb genommen.
Unsere Asche-Förderschnecken ermöglichen dir hohe Förderleistung und minimale Staubentwicklung bei hoher Wartungsfreundlichkeit. Wir passen die Lösungen individuell an deine Bedürfnisse an und setzen auf hochwertige Materialien für maximale Effizienz.
Asche Saugsysteme ermöglichen das Absaugen der Asche direkt vom Kessel in eine bis zu 20 m entfernte externe Aschetonne. Unsere massgeschneiderten Leitungssysteme aus dickwandigen Blechrohren oder Schläuchen gewährleisten eine langfristige und stabile Lösung für die aggressive Holzasche.
Rohrkettenförderer ermöglichen die flexible Förderung von Schüttgütern in waagerechter, senkrechter und diagonaler Richtung – ideal für unterschiedlichste Raumkonfigurationen. Dank ihrer dreidimensionalen Konstruktion lassen sie sich problemlos an alle betrieblichen Gegebenheiten anpassen.
Unsere intelligenten Asche Systembehälter und -container decken alle Lösungsvarianten für die Ascheentsorgung bei Holzheizungen ab. Sie können Asche von mehreren Kesseln und Filtern aufnehmen, den Füllstand überwachen und bei Bedarf eine Abholung melden. Für eine effiziente, trockene und staubfreie Ascheentsorgung ohne lästiges Herumhantieren.
Beim Betrieb von einem BHKW oder einer Pyrolyseanlage fällt Pflanzenkohle an, welche mit einer geeigneten Fördertechnik in einen Lager- oder Transportbehälter gefördert werden muss.
Pflanzenkohle ist nicht nur ein Nebenprodukt, sondern ein wertvolles Material, das in verschiedenen Bereichen verwendet werden kann, etwa als Bodenverbesserer in Landwirtschaft, Filtermaterial oder Energieträger. Eine effiziente Logistik ist daher entscheidend, um den vollen Nutzen der Pflanzenkohle auszuschöpfen.
Da die Pflanzenkohle brennbar und je nach Anlage beim Austritt warm ist, wird die Pflanzenkohle für den weitern Transport befeuchtet. Das Befeuchten hat auch den Vorteil, dass die Staubemissionen verringert werden und die Brandgefahr wird reduziert. Heim AG bietet anlagenspezifische Fördertechnik im Bereich der Pflanzenkohlelogistik und Lagerung an. Dies beinhaltet unter anderem die Themen Kohleschnecken, Zerkleinerer, Wassereindüsung, Bigbag-Abfüllstationen und/oder Mulde-Abfüllstationen.
Wittenwilerstrasse 31
8355 Aadorf
Tel. 052 369 70 90
info@heim-ag.ch
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
7.30 – 12.00 und 13.15 – 17.15 Uhr
Freitag
7.30 – 12.00 und 13.15 – 16.00 Uhr
Samstag (saisonal ab Oktober)
08.00 – 16.00 Uhr
24/7 Service-Hotline +41 52 369 70 90